SUCHE NACH EINER PREDIGT
Jugendarbeit
Schule, Konfirmation, Jugendkirche

© Pixaba
Bei uns finden Sie Tipps und Materialien für den Unterricht und die Zusammenarbeit mit Jugendlichen.
Linktipps:
- WiReLex, das „Wissenschaftlich-Religionspädagogische Lexikon im Internet“, bietet auf www.wirelex.de hunderte kostenlose Fachartikel. Es richtet sich an alle, die mit religiöser Bildung und Erziehung zu tun haben: Lehrkräfte, Gemeindepädagogen, Pastoren, Unidozenten und Studierende. Konzipiert und betreut wird das Lexikon durch zehn Bereichsherausgeber-Teams, unterstützt durch die Deutsche Bibelgesellschaft und das Comenius-Institut in Münster.
- Auf der Webseite des Dachverbandes der Evangelischen Jugend in Deutschland findet sich eine Liste aller Jugendkirchen, außerdem ein Repertoire an oftmals kostenlosen Arbeitsmaterialien.
- rpi virtuell ist eine religionspädagogische Plattformen mit Praxishilfen, Informationen und Werkzeuge.
- Das Religionspädagogische Institut der EKKW und EKHN bietet Praxismaterialien und Tipps für die Umsetzung für alle Schularten.
- Das Portal konfiweb.de bietet verschiedene Gestaltungselemente, mit denen sich Karten und Fotoalben für die Konfirmation zusammenstellen lassen.
aus einer Unterrichtseinheit über Calvin und Zwingli
Das Leben Calvins auf zwei A4 Seiten für den Unterricht, einen Gemeindebrief oder ein Informationsblatt zum Auslegen in der Kirche
M 2 Lebenslauf Calvin. PDF
Theater rund um den Genfer Reformator von Konfirmandinnen und Konfirmanden für Jugendliche
Ein Theaterstück in mehreren Szenen – erarbeitet von Miriam Gehrke-Kötter unter Mitwirkung von Jugendlichen der Ev.-reformierten Petrikirchengemeinde Herford
Voilà Calvin – Lebensszenen eines herben Franzosen.pdf >>>
Voilà Calvin – Lebensszenen eines herben Franzosen. Text mit Fotos.pdf >>>
Von Ilka Werner
Verlaufsplan und Kopiervorlagen für vier Doppelstunden Unterricht mit Schülerinnen und Schülern, die den Reformator Johannes Calvin als historische Person entdecken und als Spiegel für die Deutung ihres eigenen Lebens erproben.
Ein Unterrichtsentwurf mit Materialblättern zum Download. Von Wolfram Kötter, Herford
Aus dem Konfirmandenunterricht der Evang.-reformierten Petri-Kirchengemeinde Herford stellt Pfarrer Wolfram Kötter die Unterrichtseinheit zu Calvin und Zwingli vor. Verlaufsplan, Materialblätter und Texte zur Vorbereitung der Mitarbeitenden zum Download.
Materialsammlung für Schul- und Konfirmandenunterricht
Der Ausschuss für Konfirmandenunterricht und Schule der Evangelisch-reformierten Kirche hat eine 44-seitige Vorlage für Unterrichtsstunden und einen Gottesdienst erarbeitet.
Was ist die Bedeutung der Konfirmation?
Erinnerung an die Taufe? - Zulassung zum Abendmahl? - Aufnahme in die Gemeinde? - Übergang ins Erwachsenenalter? Die Deutungen der Konfirmation sind vielfältig und teilweise hinfällig. Gibt es eine reformierte Position?
Eine Anregung für die Arbeit mit dem Heidelberger Katechismus in Gruppen
Durch die Fragen des Heidelberger Katechismus angeregt werden, über eigene Fragen des Glaubens nachzudenken und ins Gespräch zu kommen.