Wochenrückblick
9. September 2023
Barmherziger Gott, / Du kennst unsere ›Jugendsünden‹: / unser Suchen nach uns selbst / und unseren mühsamen Weg, / den Bevormundungen zu entwachsen. / Viel Energie haben wir damals aufgewendet, / um aufzufallen und uns abzusetzen. / Zum Glück ist nicht alles dokumentiert und vieles vergessen. / Nicht vergessen sind Verletzungen, / die wir anderen im Überschwang zugefügt haben. / Solche Dinge beschämen uns noch Jahrzehnte später. //
Barmherziger Gott, / Du weißt um unsere Wege und Irrwege. / Und indem wir sie gehen, / schenkst Du uns Weisheit und Verantwortung, / künftige Fehler besser einzuschätzen. / Und doch sehen wir, / wie schwer es uns immer wieder fällt, / die Jugendsünden nicht zu wiederholen. //
Uns erschüttert, / wenn Millionen Opfer auf Flugblättern verhöhnt / und die mühsahmen Versöhnungsbemühungen mit Füßen getreten werden, / wenn sich die Täter als Opfer stilisieren / und für eventuelle Gefühlsverletzungen entschuldigen, / nicht aber für die Taten, / die sie zu verantworten haben. //
Uns erschüttert, / wenn demokratisch gewählte Minister / sich die »Demokratie zurückholen« wollen, / wenn sie im Bierzelt die »schweigende Mehrheit« mobilisieren, / um andere Opfer zu verhöhnen, / die vor einem Krieg aus ihrem Land fliehen mussten. //
Uns erschüttert, / wenn verantwortliche Minister / die Bekämpfung von Klimawandel und Pandemie verweigern / und sie als Aushöhlung der Demokratie und Apartheit brandmarken. //
Barmherziger Gott, / beschütze uns vor denen, / die aus ihren ›Jugendsünden‹ nichts gelernt haben. / Bewahre uns vor der ›schweigenden Mehrheit‹, / die sich im Bierzelt johlend auf die Schenkel klopft. // Amen.
AD