'Der Moderator' - Buchtitel des Reformierten Bundes jetzt online
Mit wissenschaftlichen Beiträgen zum Repräsentanten des Reformierten Bundes

Die Komplett-PDF ist unten nachzulesen. Der Beitrag von Hans-Georg Ulrichs "Von Brandes bis Bukowski. Die Moderatoren des Reformierten Bundes" eschien in überarbeiteter Fassung außerdem in seinem Titel "Reformierter Protestantismus im 20. Jahrhundert".

Moderamen personell nun wieder komplett aufgestellt
Reformierter Bund: Moderamen beruft drei Mitglieder
Das Moderamen war zum ersten Mal seit der Hauptversammlung 2019 zusammengekommen.

Psalm 85, 2-8: Herr, erweise uns deine Gnade
3. Sonntag im Advent
Gott,
wie viele Bitten musst du täglich hören,
wie viele Wünsche, wie viele Klagen.

'Ich will euch wiedersehen'
Predigt zum internationalen Gedenktag an die Sternenkinder
Von Sylvia Bukowski

Mehrere Landeskirchen unterstützen Hilfsaktion mit Spenden
Der Verein „United 4 Rescue - Gemeinsam Retten!“ will die Seenotrettungsorganisation "Sea-Watch" beauftragen, ein weiteres Schiff ins Mittelmeer zu schicken.
Hessen-Nassau: Herbstsynode beschließt bis 2030 deutlich zu sparen
Die Herbstsynode ist zu Ende gegangen. Dabei wurden einige Weichen für die Zukunft der Kirche gestellt.
Lippe: Ausklang der Gottesdienstreihe 'Profile'
Vielen ist nicht bewusst, dass Karl Barth ein großer Liebhaber der Musik Mozarts war. Zum Ausklang der Gottesdienstreihe 'Profile' gab es deshalb nicht nur Diskussionen um den Römerbrief sondern auch Musik der Hochschule Detmold.
EKM: Landessynode beschließt Doppelhaushalt 2020/21
Für die Finanzierung der kirchlichen Aufgaben steht für die zwei Jahre eine Plansumme von 412,7 Millionen Euro zur Verfügung.
Ökumenische FriedensDekade legt neues Jahresmotto fest
Das Gesprächsforum der Ökumenischen FriedensDekade hat auf seiner Novembertagung in Kassel das Jahresmotto für das Jahr 2020 festgelegt. „Umkehr zum Frieden“ lautet das neue Motto, unter dem im kommenden Jahr vom 8.-18. November vierzig Jahre FriedensDekade begangen wird.
Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs veröffentlicht Empfehlungen
Die Empfehlungen sollen als Orientierung für Betroffene dienen, die über ihre Gewalterfahrungen sprechen und Aufarbeitung fordern.