Aktuelles


© Pixabay

Alle Nachrichten aus der Reformierten Welt: von der Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen, den Landeskirchen, Gemeinden - und natürlich von uns, dem Reformierten Bund e.V.

Für spezielle Anfragen nutzen Sie einfach unsere Suchfunktion:

Suche

Nothilfe für Opfer von Gewalt im Ostkongo

Evangelische Kirche von Westfalen hilft mit 35.000 Euro
WESTFALEN - Die Evangelische Kirche von Westfalen stellt 35.000 Euro für die Opfer von Gewalt im Ostkongo bereit. Mit dem Geld sorgt die Partnerkirche vor Ort für medizinische und andere Hilfe.
Wer zu ungeduldig ist, auf die deutsche Übersetzung zu warten, kann die neue Vierteljahrsschrift der Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen schon jetzt auf Englisch oder Französsich lesen:

Durch die eine Lehre Christi und den einen Geist verbunden

Die Einheit der Konfessionen gründet in Christus
Zu seinem Abschied als Catholika-Beauftragter der VELKD schreibt Landesbischof Prof. Dr. Friedrich Weber (Wolfenbüttel) über die Einheit der Konfessionen - und zitiert dazu: Johannes Calvin.

20 Jahre nach dem Morden in Ruanda

Interview mit Sylvia und Peter Bukowski
Kreis Lippe/Detmold. Acht Jahre lang hat sich Annelen Dutzmann in der Ökumenischen Krankenhaus- und Altenheimhilfe (ÖKAH) engagiert.

Prädestination – von BAP erklärt

Einspruch! - von Georg Rieger
Ein musikalischer Zugang zu einem komplizierten Thema

Bekenntnis von Accra aktueller denn je

10 Jahre prophetische Erklärung
WGRK. In Ocho Rios, Jamaica wurde vom 20. bis 29. März eine regionale Konsultation der Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen aus Anlass des 10. Jubiläums des Bekenntnisses von Accra abgehalten. Im Ergebnis hieß es, dass sich in den letzten 10 Jahren seit der Verabschiedung des Dokuments nicht viel verändert habe.

Stärken stärken

Interview mit Prof. Dr. Ulrich H. J. Körtner, Wien, zur Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung
Der „Gewohnheitsatheismus“ breitet sich auch im Westen Deutschlands aus, wie die aktuelle Untersuchung zur Kirchenmitgliedschaft zeigt. Den „Religionslosen“ mit einem „anspruchsvollen Glauben“ zu begegnen, empfiehlt Ulrich H. J. Körtner. Statt „in seichtem Ton vom gelingenden Leben“ zu reden, sei es Zeit für eine „neue Theologie des Wortes Gottes“.

Sigurd Rink wird neuer Militärbischof der EKD

Rat und Kirchenkonferenz der EKD ernennen Propst von Süd-Nassau
EKD. Der hessen-nassauische Propst Dr. Sigurd Rink wird neuer Militärbischof der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Rat und Kirchenkonferenz der EKD haben den 53-jährigen Theologen zum Nachfolger des jetzigen Amtsinhabers Martin Dutzmann ernannt.

WCRC: Call of Accra Confession more important than ever

Dora Arce-Valentín: The matters the Accra addressed as injustices 10 years ago are still cries we hear even louder and more painfully than before.
(OCHO RIOS, JAMAICA). A consultation on the 10th anniversary of the Accra Confession concluded that "in the ten years since the Accra Confession was adopted, nothing much has changed".
<< < 3461 - 3470 (3479) > >>