Aktuelles


© Pixabay

Alle Nachrichten aus der Reformierten Welt: von der Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen, den Landeskirchen, Gemeinden - und natürlich von uns, dem Reformierten Bund e.V.

Für spezielle Anfragen nutzen Sie einfach unsere Suchfunktion:

Suche

VEM-Gemeinschaft steht der Christlichen Kirche in Ost-Java bei

25.000 Euro für Nothilfe nach Vulkanausbruch
VEM. Nach dem Vulkanausbruch auf der indonesischen Insel Java stellen mehrere Mitgliedskirchen der Vereinten Evangelischen Mission (VEM) rund 25.000 Euro Soforthilfe zur Verfügung.

WCRC: Pastoral Visit to Lebanon

Thanks Given for the Witnesses of Churches in Lebanon and Syria
WCRC. On a three-day pastoral visit to Lebanon, Setri Nyomi, general secretary of the World Communion of Reformed Churches (WCRC), learned first-hand of the challenges currently facing Christians in both Lebanon and Syria - and how they are responding.

Einmal im Jahr einen draufmachen?

Einspruch! - von Georg Rieger
Der Karneval als moralische Ausnahmesituation. Die Zeit als ethische Komponente. Und was der Prediger mit dem Fasching zu tun hat.

Bundesweite Tagung: Kirche mit Kindern

Reformierte Kirche richtet kleinen Kirchentag in Dortmund mit aus
ErK. Die Evangelisch-reformierte Kirche ist eine von vier Veranstalterinnen der bundesweiten Tagung für den evangelischen Kindergottesdienst.

2. Sonntag vor der Passionszeit - Sexagesimä

Neue Gebete von Sylvia Bukowski
Barmherziger Gott, manchmal sind wir gefangen in unseren Gedanken...

Vom Wert des Äußerlichen

Interview mit Peter Bukowski zu Karneval und Fastenzeit
Nachholbedarf haben die Reformierten darin, den Wert des „Äußerlichen“ zur inneren Wandlung wieder zu entdecken, so Peter Bukowski, Moderator des Reformierten Bundes und Direktor des Wuppertaler Seminars für pastorale Ausbildung im Gespräch mit reformiert-info.

Herr, für dein Wort sei hoch gepreist

EG 196 - Wochenlied zum Sonntag Sexagesimä
Ein Impuls von Sylvia Bukowski aus Ruanda

Multiperspektivische Betrachtung der Reformation

Ehemaliger Verfassungsrichter Udo Di Fabio zum neuen Vorsitzenden des Wissenschaftlichen Beirates „Luther 2017“
EKD. Der Wissenschaftliche Beirat des Kuratoriums Luther 2017 hat den ehemaligen Richter des Bundesverfassungsgerichtes, Prof. Dr. Udo Di Fabio, am Donnerstag (20.2.) zu seinem neuen Vorsitzenden gewählt.

Keine sichere Lösung

Vortrag über „Atommüll in NRW“ im Landeskirchenamt
Detmold. „Atommüll in NRW“ war das Thema eines Vortrags- und Diskussionsabends im Landeskirchenamt.
<< < 3531 - 3533 (3533)