Aktuelles


© Pixabay

Alle Nachrichten aus der Reformierten Welt: von der Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen, den Landeskirchen, Gemeinden - und natürlich von uns, dem Reformierten Bund e.V.

Für spezielle Anfragen nutzen Sie einfach unsere Suchfunktion:

Suche

Sprachfähig in religiösen Fragen

Die Zukunft des Religionsunterrichts war Thema auf Schulleitertagung
Kreis Lippe/Detmold. Die Frage „Wie kann der Religionsunterricht in Zukunft bestehen?“ stand im Mittelpunkt der Schulleiterbegegnungstagung im Landeskirchenamt in Detmold. Andreas Mattke, Landespfarrer für Kirche und Schule, konnte neben rund 40 Schulleitern auch den Präses der Landessynode, Michael Stadermann, und Schulamtsdirektor Gerd Zimmermann begrüßen: „Kirche und Schule arbeiten gemeinsam an gleichen Zielen, an Frieden, Gerechtigkeit, Mitmenschlichkeit“.

Inklusion ist ein Menschenrecht

VEM-Aktion für Menschen mit Behinderung startet
650 Millionen Menschen weltweit leben mit einer Behinderung. Und immer noch gehören sie zu den am stärksten benachteiligten Gruppen in allen Gesellschaften. Für sie ergreift die Vereinte Evangelische Mission (VEM) jetzt gemeinsam mit der Evangelischen Kirche im Rheinland die Stimme. „Für Menschenrechte von Menschen mit Behinderung“ heißt die Plakat- und Informationsaktion, die heute in Düsseldorf vorgestellt wurde.

Planungen für das Reformationsjubiläum 2017 weltweit

EKD-Delegation traf Vertreter der kirchlichen Weltbünde in Genf
EKD. Die Vorbereitungen auf das Reformationsjubiläum 2017 standen im Mittelpunkt eines Treffens von Margot Käßmann, Botschafterin der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) für das Reformationsjubiläum 2017, und dem EKD-Auslandsbischof Martin Schindehütte mit Vertretern des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK), dem Lutherischen Weltbund (LWB) und der Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen (WRK) am Mittwoch, 28. November, in Genf.

Hunderte Jugendliche aus aller Welt aktiv fürs Klima

Aktionstag ''Shape the future'' am 8. Dezember
EKvW. Sie pflanzen Bäume in Kolumbien, starten ein „Fahrradkino“ in Dortmund, machen beim Gedichtwettbewerb in Kamerun mit und haben in Indonesien ein großes Umweltschutz-Konzert auf die Beine gestellt. Jugendliche auf der ganzen Welt setzen zum Abschluss des UN-Klimagipfels ein Zeichen für Klimagerechtigkeit und Umweltschutz: beim 1. Internationalen Jugendklimaaktionstag „Shape the future“ am Samstag, 8. Dezember.

Weihnachtsbotschaft 2012 des ÖRK-Generalsekretärs

Er wird das Recht unter die Heiden bringen...
... Das geknickte Rohr wird er nicht zerbrechen, und den glimmenden Docht wird er nicht auslöschen. In Treue trägt er das Recht hinaus. – Jesaja 42,1.3 In ihm war das Leben, und das Leben war das Licht der Menschen. Und das Licht scheint in der Finsternis, und die Finsternis hat's nicht ergriffen. – Joh. 1,4-5
Dr. Thomas Weckelmann (39) wird neuer Beauftragter der Evangelischen Kirche im Rheinland, der Evangelischen Kirche von Westfalen und der Lippischen Landeskirche bei Landtag und Landesregierung in Nordrhein-Westfalen. Am 1. März 2013 tritt Weckelmann die Nachfolge von Kirchenrat Rolf Krebs an, der in den Ruhestand geht. Krebs, früher Superintendent des westfälischen Kirchenkreises Steinfurt-Coesfeld-Borken, war seit 2004 Beauftragter der drei Landeskirchen.

''Reformation ist ein breiter und langjähriger Prozess''

''Botschafterin für das Reformationsjubiläum 2017'' Margot Käßmann in Emden
Emden. "Reformation ist ein breiter und langjähriger Prozess, an dem viele Personen beteiligt waren, auch Menso Alting“, so Prof. Dr. Margot Käßmann. Als Schirmherrin der Menso Altings Ausstellung im Ostriesischen Landesmuseum und in der Johannes a Lasco Bibliothek hielt die „Botschafterin für das Reformationsjubiläum 2017“ am Sonntag (2. Dezember) einen Vortrag vor über 300 Zuhörern.

Brot für die Welt: ''Land zum Leben'' - Für sicheren Lebensunterhalt und Gerechtigkeit

Präses Schneider bittet um Kollekten und Spenden für ''Brot für die Welt'' - Gottesdienst am 2. Dezember eröffnet die 54. Aktion, live auch auf der ARD

Geschenk gesucht? (2012)

Form: klassischer Chick in Papier
Inhalt: reformatorisch-reformiert - zurück in die Zukunft

Seiner Zeit voraus: ''reformiert'' 1-2013 zum Heidelberger Katechismus

Die neueste Ausgabe der Zeitschrift ''reformiert'' ist erschienen - online und gedruckt.
Schwerpunktthema ist das Jubiläumsjahr des Heidelberger Katechismus.
<< < 4161 - 4161 (4161)