Aus den Landeskirchen

Offensiv gegen Missbrauch und für die Opfer

EKvW ernennt Beauftragte für den Umgang mit Verletzungen der sexuellen Selbstbestimmung
„Wir müssen noch aufmerksamer hinschauen und noch konsequenter handeln.“ So hatte es die Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen (EKvW), Dr. h. c. Annette Kurschus, im Blick auf Missbrauch und sexualisierte Gewalt im November 2018 vor der Landessynode gefordert.

Quelle: EkVW

'Doppelstruktur überfordert unsere Ressourcen'

Rheinland: Essener Bischof zu Gast auf der rheinischen Superintendentenkonferenz
Der Bischof des Ruhrbistums Essen, Dr. Franz-Josef Overbeck, hat die evangelische Kirche zu einem verstärkten ökumenischen Engagement vor Ort ermutigt.

Quelle: EKiR

Zehn neue Pfarrerinnen und Pfarrer

Baden: Theologinnen und Theologen starten ab März
Acht von ihnen werden in der Pforzheimer Stadtkirche von Landesbischof Jochen Cornelius-Bundschuh ordiniert. Zwei Pfarrerinnen werden in regionalen Einzelordinationen in Ihringen und Lörrach durch Prälatin Dagmar Zobel berufen.

Quelle: EKiBa

Hauptsache gesund

Lippe: Entwicklungspolitisches Seminar zum Thema medizinische Versorgung
Studierende informierten sich über die Gesundheitsversorgung in den Ländern des Südens.

Quelle: Lippe / ime

'Dem Menschen zugewandt'

ErK: Neuer Geschäftsführer bei Evangelischer Erwachsenenbildung Ostfriesland
Sven Kramer wird neuer Geschäftsführer der Evangelischen Erwachsenenbildung (EEB) in Ostfriesland.

Quelle: ErK

Orgel spielen - Chor leiten

Lippe: Neue Kurse für Kirchenmusik
Die Lippische Landeskirche bietet Ausbildung für Kirchenmusik im Nebenberuf.

Quelle: Lippe

Soziale Projekte: Neue Deadline für Fördermittel

Lippe: Noch bis 13. März sind Anträge möglich
Das Spendenparlament untersützt unter anderem Initiativen und Projekte gegen Armut, Arbeitslosigkeit und Obdachlosigkeit.

Quelle: Lippe

'Für eine konsequente Einhaltung strenger Kriterien bei Rüstungsexporten'

EKHN unterzeichnet Bündnis 'Rettet das Friedensprojekt Europa'
Was wird aus Europa? Dieses Thema treibt nicht nur die Politik um. Jetzt hat sich die hessen-nassauische Kirche einem Aufruf angeschlossen, das historische Friedensprojekt Europa wieder mehr zu stärken.

Quelle: EKHN

Darmstadt Rising

Hessen-Nassau: Kirchenleitung tanzt für Frauenrechte
Einrichtungen der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau haben sich am internationalen One Billion Rising Day beteiligt, der jährlich am 14. Februar stattfindet.

Quelle: EKHN

'kokoRU ist Win-Win für alle Beteiligten'

Westfalen: NRW testet seit aktuellem Schuljahr neues Religionsunterrichtsmodell
Die Rückmeldungen sind bislang positiv. Landeskirchenrat Fred Sobiech: 'Die plurale Gesellschaft ist unsere Gegenwart.'

Quelle: EKvW