Aktuelles aus den Gemeinden

Der aus Feudingen stammende Theologie-Professor Dr. Marco Hofheinz sprach bei einem Vortrag in der Evangelischen Kirche Erndtebrück, zu dem der Theologische Ausschuss im Wittgensteiner Kirchenkreis, die Erwachsenenbildung im Siegener Kirchenkreis und das gemeinsame Schulreferat der beiden Kirchenkreise eingeladen hatten.

Jens Gesper

Das Gemeindeschiff auf dem Meer der Zeit

Video: Autogottesdienst am 26. April 2020 in Oberhausen
Mit Pfarrer Frank Meißburger

Glücksmomente nach Wunsch

ErK: Projekt gegen Einsamkeit
Zum Weltglückstag startete die Evangelisch-reformierte Gemeinde Osnabrück ihr neues diakonisches Projekt „Glücksmomente“.

Quelle: ErK

Konfirmandenunterricht per Smartphone

ErK: Digitale Plattform für Konfis geht an den Start
Mithilfe einer digitalen Plattform will die Evangelisch-reformierte Gemeinde Nordhorn zukünftig ihren Konfirmandenunterricht organisieren.

ErK

Zauberwort Beteiligung

Die Jahre des Wiederaufbaus – ein Rückblick / Teil 4
Der Wiederaufbau der St. Martha Kirche war ein Prüfstein für die presbyterial-synodale Organisationsform. Die Kirchengemeinde in Nürnberg war für alles verantwortlich und trotzdem nicht überfordert.

'Beste Voraussetzungen mit für eine erfolgreiche Wahrnehmung des Bischofsamtes'

Oldenburg: Bischof Thomas Adomeit in neues Amt eingeführt
Kirchenpräsident Martin Heimbucher gratuliert dem Bischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Oldenburg, Thomas Adomeit, zu dessen Amtseinführung.

Quelle: ErK

Lippe: Gemeindepreis 2019

Preis für innovative Impulse für die Gemeindearbeit
Kirchengemeinden können bis zum Freitag, 8. Februar, Vorschläge einreichen.

Quelle: Lippe

Hans Christian Beer einstimmig gewählt

Neuer Pastor für Evangelisch-reformierte Gemeinde Hildesheim
Beer wird Nachfolger von Klaus Bröhenhorst.

Quelle: ErK

Ingrid Keßler-Woertel: Abschied in Nüttermoor

Pastorin der ostfriesischen Gemeinde trat in den Ruhestand
Ingrid Keßler-Woertel und Gerhard Woertel war dort mehr als 36 Jahre aktiv.

Quelle: ErK

Schadensbilanz: sanierungsbedürftig - Suche nach Stiftung

Bovender Kirche an Weihnachten geöffnet
Vier Monate lang waren Kirche und Kirchberg in Bovenden mit Bauzäunen abgesperrt, Gottesdienste konnten dort nicht mehr stattfinden, auch die Glocken haben geschwiegen. Pünktlich zu Heilig Abend öffnete sie wieder ihre Türen.

Quelle: ErK
< 41 - 50 (88) > >>