• Newsletter

CD-Tipp: 'Dein freu ich mich'

ErK: Aufnahmen des Landesbläserensemble veröffentlicht

Vom Messias bis zum Luther Oratorium - auf zwei CDs sind Aufnahmen der Musiker der letzten drei Jahre zu hören. Darunter befinden sich auch Auftragskompositionen.

Bündnis begrüßt Friedenskonferenz in der Schweiz und bedauert Fehlen Russlands

Das zivilgesellschaftliche Bündnis „Stoppt das Töten in der Ukraine!“, dem unter anderem IPPNW, Pax Christi, DFG-VK und die AGDF angehören, hat die internationale Konferenz in der Schweiz nachdrücklich begrüßt. Gleichzeitig aber bedauert, dass Russland nicht zu dieser Konferenz eingeladen wurde.

AGDF und EAK: Geschäftsführer nehmen Stellung zu Plänen von Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius zur Personalgewinnung

Die AGDF und die EAK begrüßen, dass Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius keine Form der allgemeinen Wehrpflicht in Friedenszeiten anstrebt.

Lippe: Die Vorsitzenden der Landessynoden in der EKD tagten in Detmold

Die Vorsitzenden der Synoden (Kirchenparlamente) der Landeskirchen in der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) waren vom 14. bis zum 16. Juni nach Detmold eingeladen.

ErK: Wahlen in den Synodalverbänden

Die Synodalverbände haben bei ihren konstituierenden Synoden ihre Leitungsgremien neu gewählt. Außerdem bestimmten die Synoden ihre Vertreterinnen und Vertreter für die Gesamtsynode.

UEK: Glocken nach Rückkehr aus Lübeck in Danzig begrüßt

Am 16. Juni 2024 wurden am Stockturm, einem Außengelände des Stadtmuseums Danzig, die drei historischen Glocken öffentlich begrüßt, die vor einigen Wochen nach 83 Jahren aus Lübeck an ihren Ursprungsort zurückgekehrt waren.

Evangelisch-altreformierte Kirche wählte für die nächsten sechs Jahre

Pastor Gerold Klompmaker übernimmt den Vorsitz.