Predigten

Gute Predigt-Ideen zu übernehmen, ist erlaubt!


Die Kanzel in der Französischen Kirche zu Schwabach © G. Rieger

Wenn es darum geht, Menschen das Wort Gottes näher zu bringen, ist die Inspiration durch schon gehaltene Predigten nicht verboten, sondern eher sogar geboten.

Linktipps:

 

SUCHE NACH EINER PREDIGT:

Optional zusätzlich (!) ein Stichwort zur weiteren Eingrenzung:

 

 

Pfarrer Dr. Jochen Denker leitet seine Predigt damit ein, dass die Gemeindeermahnungen klingen wie die guten Ratschläge, die Eltern ihren Kindern mit auf den Weg geben.

gehalten am 17. Juli 2011 in Wuppertal-Ronsdorf

Vielfalt ist ein Segen

1. Mose 11, 1-9
Die Vereinheitlichung der Sprache ist der Anfang einer Gleichschaltung der Menschen. Versuche diesbezüglich gibt es bis heute. Eine Predigt über den Turmbau zu Babel von Pfarrer Dr. Jochen Denker

Georg Rieger

Herausgerufen: Jeremia

Predigt über Jeremia 1,4-10 von Johannes Voigtländer, Köln
Jeremia kann uns ein Vorbild sein: darin, "dass wir zitternd und zagend, manchmal auch nur stotternd, aber dann wenn wir auf Gottes Wort hören, uns für die Menschen neben uns stark machen, mal lauter, mal leiser, mal flüsternd. Immer aber allein darauf vertrauend, dass Gott nicht von unserer Seite weicht."

Johannes Voigtländer, Pfarramt für Berufskollegs in Köln

Nikolaus Schneider: „Frei sein aus Gnade“ - 2. Kor 3,17

Rede des EKD-Ratsvorsitzenden zum Johannisempfang in Berlin
EKD. Der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Präses Nikolaus Schneider hat in seiner Rede beim Johannisempfang der EKD am 30. Juni am Berliner Gendarmenmarkt unter dem Titel „Frei sein aus Gnade - Freiheit und Bindung in christlicher Perspektive“ verschiedene Perspektiven über das Thema „Freiheit“ entfaltet.

Gottes Wort ist nicht. Es wird.

eine Predigt zu Joh 5,39-47
von Knut Dahl im Weblog ''Pastorenstückchen''

Gute Hirten und die kirchliche Führungskrise

''Schaftum aller Hirten'' - ''Hirtentum aller Schafe''
Eine Predigt zu Hesekiel 34 von Ilka Werner, Neuss

Dr. Ilka Werner, Berufsschulpfarrerin, Neuss
von Martin Filitz, Halle

Domprediger Pfr. Martin Filitz, Halle, am 22. Mai 2011

„Mein Gott, warum?“ (Mk 15,34)

Die Theodizeefrage - nach der Katastrophe in Japan und nach ... Ostern
Andacht in der ESG Siegen (Hermann-Reuter-Haus) am 3.5.2011 von Pfr. z.A. PD Dr. Marco Hofheinz

Pfarrer z.A. PD Dr. Marco Hofheinz

Prof. Dr. Hans Theodor Goebel
von Kathrin Oxen, Bützow

Pastorin Kathrin Oxen, Bützow, März/April 2011
<< < 401 - 401 (401)