Wissen
Was ist reformiert?
Geschichte
Biografien
Glauben/Theologie
Jesus Christus
Heiliger Geist
Bibel
Gesetz und Evangelium
Bilderverbot
Taufe
Erwählung / Prädestination / Vorherbestimmung
Hoffnung
Sünde
Schöpfung
Ethik
Diakonie
Abendmahl
Ehe
Bund
Bekenntnis
Gebet/Psalmen
Kirchenverständnis
Ökumene / Dialog mit dem Judentum
Islam - Muslime in Deutschland
Mission
Religion / Theologie der Religionen
Aktuelle Termine
2. bis 4. Juni 2023, Nordhorn Brandlecht
Gastgeberin ist in diesem Jahr vom 2. bis 4. Juni die Kirchengemeinde Brandlecht (Grafschaft Bentheim). Eigentlich sollte das Bläserfest schon 2020 stattfinden, zum 100. Geburtstag des Posaunenchors Brandlecht, musste jedoch wegen der Corona-Pandemie verschoben werden.
Austragungsort ist ein Festzelt auf dem Schützenplatz Brandlecht. Das Fest beginnt am Freitagnachmittag mit einem Jugendposaunentag. Am Samstag finden diverse Wokshop sowie eine große Tutti-Probe statt. Am Abend spielt das Newcomer Band Salaputia Brass. Neben den Auftritten als Salaputia Brass spielen die Bläser des zwölfköpfigen Ensembles in verschiedenen SoloPositionen in deutschen Spitzenorchestern.
Den Gottesdienst am Sonntag gestalten alle Bläserinnen und Bläser gemeinsam, die Predigt hält Friedrich Behmenburg, ehemaliger Pastor in Brandlecht zu Psalm 8, dem das Motto entstammt. Nach dem gemeinsamen Mittagessen gibt es noch Zeit zum geselligen Beisammensein. Die Online-Anmeldung zum Fest ist für Posaunenchöre und Einzelpersonen ab sofort möglich.
Zeit: 2. bis 4. Juni 2023
Ort: Schützenplatz Brandlecht, Hofesaat, Nordhorn Brandlecht
Ethik
Barbara Schenck
als PDF herunterladen
©Prof. Dr. Matthias Freudenberg, Wuppertal
Barbara Schenck
©Prof. Dr. Eberhard Busch
Lukas Vischer
Thomas Flügge (Pressesprecher)
Barbara Schenck
Nach oben - E-Mail - Impressum - Datenschutz