Aktuelle Termine
5. Oktober 23 (17 Uhr), Emden
Auf dem Leuenberg bei Basel haben Reformierte und Lutheraner vor 50 Jahren ihre Trennung überwunden und ihre Gemeinschaft in der „Leuenberger Konkordie“ zum Ausdruck gebracht. Daraus ist die Gemeinschaft der Evangelischen Kirchen in Europa (GEKE) erwachsen. Ihr gehören heute über 100 evangelische Kirchen an: ein bunter, vielstimmiger Erfahrungsraum für das Christsein im heutigen Europa. Was bedeutet es eigentlich, im heutigen Europa Christ und dazu noch evangelisch zu sein?
Die Johannes a Lasco Bibliothek und die Stadt Emden sind mit der GEKE in besonderer Weise verbunden: die Bibliothek durch wissenschaftliche Kooperation, die Stadt Emden durch den ihr als erster europäischen Stadt verliehenen Titel „Reformationsstadt Europas“.
Den Festvortrag unter dem Titel „Die Stimme der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen im heutigen Europa" hält Dr. Mario Fischer (Wien), Generalsekretär der Gemeinschaft der evangelischen Kirchen in Europa.
Anmeldung bis 15.09.2023
Tel. 04921 9150 0, E-Mail: lasco@jalb.de
Abend der Begegnung: Willkommen vor der Kirche
7. Juni 2023, 18.30-22 Uhr

Nach den Eröffnungsgottesdiensten lädt Nürnberg zum Abend der Begegnung. Dabei soll alles draußen stattfinden. Deshalb ist die Kirche zwar zur Besichtigung offen, der Empfang der Kirchentagsgäste findet aber auf der Straße statt: Königstraße, Höhe Hausnummer 79 - und an diesem Abend definitiv nicht zu übersehen.
Als Aktion gibt es zwei Fotoboxen, die gegen eine Spende eine schöne Grußbotschaft produzieren. Und vor der Kirche schenkt die reformierte Jugend alkoholfreie Cocktails aus.
Wenn der Abend der Begegnung zuende ist, laden wir noch in den Kirchhof auf einen alkoholfreien Willkommens-Umtrunk ein.