Aktuelle Termine
Deutscher Evangelischer Kirchentag 2023 mit dem Reformierten Bund (7.-11. Juni 2023)
Der Reformierte Bund ist dabei und präsentiert in St. Martha in Nürnberg in Zusammenarbeit mit der Lippischen Landeskirche, der Evangelisch-reformierten Kirche, der Bremischen Evangelischen Kirche, dem Synodalverband XI der Ev.-ref. Kirche und der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg sowie der Evangelisch-reformierten Kirchengemeinde St. Martha ein abwechslungsreiches Programm aus Workshops, Gottesdiensten, Gebeten uvm.
Vor der St. Martha Kirche und im Hof sind alle herzlich willkommen, sich auszuruhen, mit Getränken und etwas zum Essen zu versorgen und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Politisches Gebet zur Nacht
9. Juni 2023, 22-23 Uhr

Die Tradition Dorothee Sölles wird aufgegriffen und in unserer Zeit neu gestaltet: Wahrnehmen und beten „wider den Luxus der Hoffnungslosigkeit“ – das ist das Wesen des politischen Gebets zur Nacht. Denn Gebet ist kein Ausdruck von Schwäche oder Passivität, sondern es erhöht nach der Erfahrung von D. Sölle unsere Freiheit.
Im Gebet dieser Nacht kann dies spürbar werden, wenn wir unsere extrem bedrohte Welt anschauen, so wie sie sich von den Fidschi-Inseln aus darstellt. Durch den Klimawandel steigt der Meeresspiegel, vor wenigen Jahren fegte der stärkste je gemessene Wirbelsturm über den Inselstaat hinweg. Was heißt in Zeiten des Klimawandels "Leben in Fülle"? Welche Maßstäbe sind in indigener Weisheit aus dem Pazifikraum zu finden, welche in unserem biblischen Erbe.
So feiern wir dieses Gebet in St. Martha mit Pfarrerin Dr. Dagmar Pruin, Präsidentin von Brot für die Welt und der Diakonie Katastrophenhilfe und James Bhagwan, dem Generalsekretär der Pazifischen Konferenz der Kirchen, einem Partner von Brot für die Welt.
Mit musikalischer Begleitung von Andy Tirakitti (Orgel).